Bildgebung für die
Intralogistik

Ein kontinuierliches, bildgebendes Verfahren für die Intralogistik,
basierend auf den im Unternehmen vorliegenden Daten.

Unsere innovative Lösung nutzt Processmining aus dem existierenden Datenschatten, Datenanalyse und bildgebende Verfahren, um ein kontinuierliches Abbild der intralogistischen Dynamik zu erstellen.

Logistiker können somit problematische und potentiell zu optimierende Bereiche identifizieren. Maßnahmen zur Optimierung können transparent und langfristig beurteilt und somit gesteuert und weiterentwickelt werden – optimale Effizienz für optimale Prozesssteigerung.

Einfach: ohne zusätzliche Datenaufnahme

Nutzt die bereits vorhandenen Daten.

Schnell: erste Ergebnisse in kürzester Zeit

Die initiale Transformation ist in wenigen Tagen erstellt.

Aktuell: Ergebnisse in Echtzeit

Prozesse und KPIs werden kontinuierlich ausgewertet.

Unsere Lösung

  • identifiziert in den existierenden Datenquellen eines Unternehmens die intralogistischen Prozesse
  • erstellt eine Transformation, um sie in ein standardisiertes, VDI 4400 konformes Format zu überführen
  • ermittelt automatisiert Erwartungen und Abweichungen
  • stellt vergleichende Analysen an, um zum Beispiel die Unterschiede zwischen verschiedenen Standorten darzustellen
Screenshot eines Dashboard
Wir unterstützen den Optimierungsprozess in sämtlichen Phasen:
  • Planung: Wir geben Hinweise auf Bereiche, in denen es sich lohnt zu optimieren.
  • Durchführung: Während der Durchführung begleiten wir das Optimierungsprojekt durch ein kontinuierliches digitales Abbild der intralogistischen Situation.
  • Bewahrung: Durch eine automatisierte, kontinuierliche Überprüfung von Erwartungen und Zielwerten stellen wir sicher, dass einmal erreichte Ergebnisse bestehen bleiben.
Screenshot eines Kennliniendiagramm

Realitätscheck:

Ergibt sich ein deckungsgleiches Bild zwischen meinen Vorstellungen und dem Ablauf der Prozesse, wie er sich in den Daten darstellt?

Erwartungsmanagement

Das automatisierte Berechnen von Erwartungen und das Ermitteln von Abweichungen zeigt Problemstellen auf.

Empowerment:

Die Beschäftigung mit Daten schafft Sicherheit im Umgang mit ihnen. “Datengräber” lassen sich auflösen, Datenqualität wird erhöht. Weitere Nutzung wird ermöglicht.

Vorhersagen treffen:

Sobald sich die realen Prozessabläufe qualitätsvoll in den Daten abbilden, können valide Prognosen erstellt werden.

VDI 4400 Konform

Unser Prozessmodell ist konform der VDI-Richtlinie 4400 und stellt so eine Allgemeingültigkeit und Vergleichbarkeit der KPIs sicher.

Benchmarking:

Anonymisierter Vergleich mit anderen Intralogistik-Unternehmen wird möglich.

Unser Innovation-Hub

Logo HAW Hamburg
Logo Digital Hub Logistics Hamburg
Folge 3 ist Mitglied im Digital Hub Logistics sowie in der AG Logistikkette der Hamburger DialogPlattform I4.0.

Genaueres erfahren

Das ist ein interessantes Thema. Ich würde gerne Genaueres erfahren.