ApplicationMuseen der Stadt Dresden

Kiosksystem

Für die Museen der Stadt Dresden haben wir mit der Sammlungsdatenbank ein virtuelles Museum ihrer Sammlungen erstellt. Für die Ausstellung rund um den jüdischen Erfinder Emanuel Goldberg, der unter anderem Zeiss Ikon mitbegründete, gibt es nun eine Adaption dieser Anwendung als Kiosksystem im Ausstellungsbereich. Hier können Besucher sich während ihres Besuches Informationen zu den ausgestellten Objekten aufrufen. Somit kann die Sammlungsdatenbank für temporäre Ereignisse genutzt.

Die Oberfläche der Webdatenbank kann für das entsprechende Ausstellungsprojekt mit relativ kleinem Aufwand budgetfreundlich als Kiosksysteme aufgesetzt werden. Aufgrund der modularen Struktur der Bedienoberfläche können einzelne Funktionen der Sammlungsdatenbank je nach Bedarf für die entsprechende Ausstellung zusammengestellt werden. Die Daten der entsprechenden Werke werden dann mit dieser Adaption verknüpft.

… mehr zu diesem Projekt: Virtuelles Museum

Unsere Leistungen
  • strategy
  • prototyping
  • application design
  • UX
  • UI
  • CMS
  • implementation
  • agile development
  • quality management